- Poprad
- Pọprad,1) früher deutsch Deutschendorf, Stadt in der Zips im Ostlowakischen Gebiet, Slowakische Republik, 675 m über dem Meeresspiegel, am Fuß der Hohen Tatra, am Fluss Poprad, 54 800 Einwohner; Tatramuseum; Maschinen- und Waggonbau, Nahrungsmittel-, Holzindustrie; Fremdenverkehr; Schmalspurbahn in die Hohe Tatra nach Starý Smokovec.Frühgotische Aegidiuskirche (Ende 13. Jahrhundert; Langhaus Mitte 15. Jahrhundert) mit Glockenturm von 1658. Im Ortsteil Spišská Sobota (deutsch Georgenberg; seit 1954 unter Denkmalschutz) sind zahlreiche Bürgerhäuser des 16.-19. Jahrhunderts sowie die Georgskirche (13. Jahrhundert, 1460-64 umgebaut) mit gotischem Flügelaltar erhalten.Poprad wurde im 12./13. Jahrhundert von deutschen Siedlern gegründet.2) der, ungarisch Poprád ['popraːd], deutsch Pọpper, rechter Nebenfluss des Dunajec, entspringt in der Hohen Tatra im Poppersee (Karsee, 6,3 ha, 1 513 m über dem Meeresspiegel) unterhalb der Meeraugspitze, Slowakische Republik, bildet streckenweise die slowakisch-polnischen Grenze, mündet oberhalb von Neusandez; 174 km lang, 144 km in Polen.
Universal-Lexikon. 2012.