Poprad

Poprad
Pọprad,
 
1) früher deutsch Deutschendorf, Stadt in der Zips im Ostlowakischen Gebiet, Slowakische Republik, 675 m über dem Meeresspiegel, am Fuß der Hohen Tatra, am Fluss Poprad, 54 800 Einwohner; Tatramuseum; Maschinen- und Waggonbau, Nahrungsmittel-, Holzindustrie; Fremdenverkehr; Schmalspurbahn in die Hohe Tatra nach Starý Smokovec.
 
 
Frühgotische Aegidiuskirche (Ende 13. Jahrhundert; Langhaus Mitte 15. Jahrhundert) mit Glockenturm von 1658. Im Ortsteil Spišská Sobota (deutsch Georgenberg; seit 1954 unter Denkmalschutz) sind zahlreiche Bürgerhäuser des 16.-19. Jahrhunderts sowie die Georgskirche (13. Jahrhundert, 1460-64 umgebaut) mit gotischem Flügelaltar erhalten.
 
 
Poprad wurde im 12./13. Jahrhundert von deutschen Siedlern gegründet.
 
 2) der, ungarisch Poprád ['popraːd], deutsch Pọpper, rechter Nebenfluss des Dunajec, entspringt in der Hohen Tatra im Poppersee (Karsee, 6,3 ha, 1 513 m über dem Meeresspiegel) unterhalb der Meeraugspitze, Slowakische Republik, bildet streckenweise die slowakisch-polnischen Grenze, mündet oberhalb von Neusandez; 174 km lang, 144 km in Polen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poprad — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Poprad — est aussi le nom d une rivière parcourant la Slovaquie et la Pologne Poprad (Chef lieu de district) …   Wikipédia en Français

  • Poprád [2] — Poprád (Deutschendorf), Stadt mit geordnetem Magistrat im ungar. Komitat Zips, am Poprád, Station (P. Felka) der Kaschau Oderberger Bahn und der Lokalbahn P. Barlangliget, mit dem Museum des Ungarischen Karpathenvereins, Dampfsäge, Ziegelei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Poprad — (Deutschendorf), 1) Bezirk im ungarischen Comitat Zips (Verwaltungsgebiet Kaschau); 2) Zipserstadt darin; Postamt, Leinweberei; 1000 Ew.; 3) Fluß, so v.w. Popper …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Poprád [1] — Poprád (Popper), Fluß im nördlichen Ungarn, 135 km lang, entspringt südlich vom Tátragebirge, durchfließt das Komitat Zips und die Nordwestecke von Sáros und tritt nach Galizien über, wo er sich bei Sandec mit dem Dunajec (s. d.) vereinigt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Poprád — Poprád, Fluß im nördl. Ungarn, kommt aus dem See P. (Poppersee) in der Hohen Tatra, mündet nach 152 km in Galizien in den Dunajec …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Poprád [2] — Poprád, deutsch Deutschendorf, Großgemeinde im ungar. Komitat Zips, am P., (1900) 1530 E., Karpathenmuseum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Poprad — For the river in Slovakia and Poland, see Poprad (river). For the airport, see Poprad Tatry Airport. Coordinates: 49°03′34″N 20°17′51″E / 49.05944°N 20.2975°E …   Wikipedia

  • Poprad — ▪ Slovakia       city, western Východní Slovensko kraj (region), Slovakia. Located in the Poprad River valley between the Vysoké Tatra Mountains, the Nizké Tatry Mountains, and the Levočské Mountains, it is a centre for the valley s agricultural… …   Universalium

  • Poprad — Original name in latin Poprad Name in other language Deutschendorf, Poprad, TAT, Попрад State code SK Continent/City Europe/Bratislava longitude 49.06144 latitude 20.29798 altitude 668 Population 57431 Date 2012 11 23 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”